top of page

 Unsere Leistungen

1

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist ein deutscher Begriff und bedeutet übersetzt so viel wie "Heilgymnastik" oder "physiotherapeutische Behandlung". Es handelt sich dabei um eine Form der Physiotherapie, bei der durch gezielte Übungen und manuelle Techniken Beschwerden des Bewegungsapparates behandelt oder ihnen vorgebeugt werden.

2

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle, sehr sanfte Massagetechnik, die von Physiotherapeuten oder Lymphtherapeuten durchgeführt wird, um den Abfluss von Lymphflüssigkeit zu fördern. Sie wird vor allem eingesetzt, wenn das Lymphsystem gestört ist

– z. B. nach Operationen, Verletzungen, Krebsbehandlungen oder bei chronischen Lymphödemen.

3

Medizinische Massage

Eine medizinische Massage unterscheidet sich von einer reinen Wellness-Massage, weil sie gezielt zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird und in der Regel auf ärztliche Verordnung erfolgt.
Sie wird oft von speziell ausgebildeten Physiotherapeut:innen oder medizinischen Masseur:innen durchgeführt.

4

Querfriktion

Querfriktion (englisch oft transverse friction massage oder deep transverse friction) ist eine spezielle manuelle Massagetechnik, die vor allem in der Physiotherapie eingesetzt wird, um Sehnen, Bänder und Muskeln gezielt zu behandeln.

5

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie – das ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die gezielte Untersuchung und Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven konzentriert.

6

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist eine therapeutische Methode, bei der ein spezielles, elastisches Baumwollband auf die Haut geklebt wird, um Muskeln, Gelenke und das Lymphsystem zu unterstützen – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

7

Faszientherapie

Faszientherapie ist eine Behandlungsmethode, die gezielt das Bindegewebe (Faszien) anspricht.Faszien sind feine, aber sehr belastbare Bindegewebsstrukturen, die Muskeln, Organe und Nerven umhüllen, verbinden und stabilisieren – man kann sie sich wie ein dreidimensionales, elastisches Netzwerk im ganzen Körper vorstellen.

8

Golf-Physio-Training

Golf-Physio-Training ist ein spezielles Trainings- und Therapiekonzept, das physiotherapeutische Prinzipien mit den Anforderungen des Golfsports kombiniert.
Es richtet sich an Golfer:innen – vom Hobbyspieler bis zum Profi – um Leistung zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und Schmerzen zu behandeln.

9

Cranio-Sacrale-Therapie

Cranio-Sacrale-Therapie ist eine sehr sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich auf das craniosacrale System konzentriert – also auf den Bereich zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum), einschließlich der Gehirn- und Rückenmarkshäute sowie der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor).

bottom of page